Die Massage
Die Massage beeinflusst die Muskelspannung, regt den Stoffwechsel an und steigert die Lymph- und Blutzirkulation. Durch die Massage können Schmerzen verringert werden. Die positive psychische Wirkung der Massage ist nicht zu unterschätzen: Das Tier entspannt sich.
Die passive Bewegung
Die passive Bewegung verbessert den Bewegungsumfang des Gelenks und hat eine schmerzlindernde Wirkung. Durch die passive Bewegung ohne Muskelkontraktion werden die Gelenke mobilisiert und eine gute Verteilung der Gelenkflüssigkeit gewährleistet.
Die passive Bewegung
Die passive Bewegung verbessert den Bewegungsumfang des Gelenks und hat eine schmerzlindernde Wirkung. Durch die passive Bewegung ohne Muskelkontraktion werden die Gelenke mobilisiert und eine gute Verteilung der Gelenkflüssigkeit gewährleistet.
Recherche